![]() |
Ich war viermal am Etang de Leucate. Dreimal in der Ferienanlage Ile de Pecheurs mit Surf & Ski Diegelmann aus Gießen. Die freistehenden Häuser sind im traditionellen Fischerhüttenstil nachgebaut und sind für 4 Erwachsene und zwei Kinder ausgelegt. Mit 4 Erwachsene kann man sich gut in dem Haus einrichten und ein kleines Zimmer als Materiallager verwenden. Weiterhin gibt es in der Ferienanlage drei Swimmingpools, Sauna und Fitnessraum, Bar Restaurant, Bäckerei und Lebensmittelladen sind vorhanden. Das Material kann direkt vor den Häusern gelagert werden. |
Im April sind die Pyrenäen noch mit Schnee bedeckt. Es ist ein toller Eindruck, bei Sonnenschein auf dem Etang Richtung schneebedeckte Pyrenäen zu heizen. Ein direkten Zugang zum Meer mit dem Surfboard gibt es nicht. | ![]() |
![]() |
Es gibt zwei vorherrschende Winde, den Tramontana, der aus den Bergen kommt, und den Marin, der vom Mittelmeer bläst. Der Trami ist sehr unbeständig, man kann innerhalb eines Tages alle Größen zwischen 2,5 und 7,5 qm fahren. Böen von 10 bft. sind an manchen Tagen keine Seltenheit. Der Marin hingegen ist etwas beständiger, dafür aber auch seltener als Trami. |
Die beste Windausbeute hat man von Ende September bis Anfang Dezember und von März bis Ende April. Der flache Salzsee kühlt sich genauso schnell ab wie er sich aufwärmt. Ein langer Surfanzug sollte dabei sein. Die Landschaft finde ich weniger reizvoll, ausgenommen die Pyrenäen. Zwei sehenswerte Ausflugziele sind Carcassonne und das Fort Salses.